5 505 15

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Stifte!

So heißen die Eier der Honigbienen.
Als längliche "Kommas" oder "Stifte" werden stehen die Eier auf dem Grund der Zellen. Nach 3 Tagen legen sie sich um und die Bienenlarve, die als kleine Made am Grund schlüpft. Dann liegt sie in einem Futtersaft. Er ist so konzentriert, dass sich die Larven bereits 9 Tage nach der Eiablage verpuppen und die Zelle verschließen ("verdeckeln", sagt der Imker). Betrachtet man das Bild genauer erkennt man, einige Eier (Stifte) legen sich auf die Seite. Dies geshieht am 3.Tag!
Der Imker kann also allerhand auf der Wabe ablesen. Das hat ganz praktische Bedeutung!.

Commentaire 15