2 937 12

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Suchbild Varroa

Sucht mal die Varroamilbe.
Sie versteckt sich häufig zwischen den Körpersegmenten der Bienen.
Wenn man sie bereits im Frühjahr auf der Biene sieht, ist dies ein böses Zeichen. Dann ist das Volk zu stark von den Milben befallen. Junge Bienen werden geschädigt und das Volk wird das Bienenjahr nicht überstehen. Die Vermehrungsrate der Varroamilbe wird zu hoch sein.
Dennoch, der Imker ist in der Lage so zu arbeiten, dass diese Situation gar nicht erst eintritt.
Nur: Es gibt inzwischen kin Bienenvolk, dass nicht von der Milbe befallen ist. Daher muss jeder Imker geeignete Maßnahmen einleiten, um die Milbe "in Grenzen zu halten"
lG
Jürgen

Hier eine Suchhilfe: unter dem zweiten dunklen Körpersegment ist ein kleiner brauner , ovaler "Fleck" zu sehen. Das ist die Milbe. Hüfig sieht man sie gar nicht. Dann hat sie sich, (flach wie sie ist) unter dem Körpersegment der Biene verkrochen. So entsteht der Eindruck, das Bienenvolk sei frei von Varroa.

Commentaire 12

  • Si Sa 08/07/2007 21:58

    Ich hatte die Milbe ohne deine Auflösung entdeckt, denn du hattest sie ja vor ein paar Tagen als freigestellte Milbe abgebildet! Aber auch hier wieder.....echt toll und die Erklärung von dir auch! Also ich finde das wirklich interessant und bin froh, dass ich dich in den Buddies habe.......honigumdenmundschmier......nein, nein, so ist das nicht, es ist echt die Wahrheit!

    LG

    Silvia
  • Wolfgang Weninger 08/07/2007 19:27

    man kann es auf dem Foto deutlich erkennen ... so etwas habe ich vorher auch noch nie zu sehen bekommen
    Servus, Wolfgang
  • Aurora G. 07/07/2007 8:55

    Das arme Bienchen... lg., a.
  • Alfred Bergner 06/07/2007 23:06

    Das ist ja wieder hoch interessant und vorbildlich von dir dokumentiert. Danke für diese Darstellung.
    LG Alfred
  • Elisabeth Hoch 06/07/2007 22:41

    Scheint noch eine rel. junge (hellbraun) Milbe zu sein. Da dieses Jahr im Winter zumindest bei uns keine richtige Brutpause herrschte, könnte es tatsächlich noch kritisch werden. Noch sehen die Völker gut aus, aber wie du schon schriebst,kann das täuschen.
  • Jürgen Gräfe 06/07/2007 21:31

    Hallo Elisabeth, jeder Imker hat mit der Varroa zu kämpfen. Ich auch. Bisher hatte ich sie aber immer "im Griff".
    Hans, ich mach weiter, habe aber nicht immer genügend Zeit, mit Gedult kannst du aber nach und nach "Bienengeschichten" sehe und hören. Die Bilder sind nur nicht gerade spektakulär.
    Tamara, CCD übersetze ich ganz pragmatisch: "unbekannte Bienenkrankheit". Sie kommt auch in Thüringen vor. Ich wurde bisher davon verschont.
    Vielleicht beugt auch die sorgsame Varroabekämpfung vor.
    Allen, die geguckt und gesucht haben, herzlichen Dank!
    fG
    Jürgen
  • Hans Fröhler 06/07/2007 12:16

    Deine Informationen zu den Bildern sind immer sehr lehrreich. Weiter so :-)
    LG Hans
  • Tamara Curcubeu 06/07/2007 0:32

    Die Milbe scheint der Biene arg auf der Hüfte zu
    sitzen. Sind es deine Bienen? Wie siehts bei euch
    mit CCD aus?

    lg Tamara
  • Wolfgang H. S. 06/07/2007 0:26

    Wie immer:
    Tolles Bild mit fundierter Information
    Klasse, Jürgen!
    Gruß, Wolfgang
  • Paul Michael P. 05/07/2007 22:43

    und wieder was gelernt auf einem schönen Bild

    lg micha
  • Charly 05/07/2007 22:19

    Ja, bei dir kann man noch was entdecken und lernen.
    Finde ich ganz prima so. Die Aufnahme gefällt mir bis
    auf die helle Ecke rechts unten sehr gut!
    LG charly
  • Gottfried Thumser 05/07/2007 22:01

    Jürgen zeigt sich immer mehr als Kenner der Lebensweise der Honigbienen. Und die Bilder sind nicht minder gut!
    VG go