Retour à la liste
Südbahn-Exkursion 2013 - Spezial Thanks

Südbahn-Exkursion 2013 - Spezial Thanks

5 885 23

Laufmann-ml194


Premium (World), aus Unentschiedenheit

Südbahn-Exkursion 2013 - Spezial Thanks

Südbahn-Exkursion 2013 - Das Ende ist immer der nächste Anfang
Südbahn-Exkursion 2013 - Das Ende ist immer der nächste Anfang
Laufmann-ml194


Bevor die diesjährige Serie startet nicht nur an C. Kainz , sondern auch @ Traumatom , wie ich schon erwähnte, einfach dafür, dass sein Bild da war, und mir Anregung geben konnte, diesen speziellen örtlichen Punkt bei meiner diesjährigen Südbahn-Exkursion abzuarbeiten:
Krauseltunnel
Krauseltunnel
Traumatom

Das ist für mich auch ein gutes Foto, wenn ein Foto Anregung und Inspiration geben kann.
Tom, dafür herzliches Danke.

Wie Ihr bei Toms Foto übrigens seht, habe ich mich links in dem nicht mehr sichtbaren Bereich vor dem Krausel aufgehalten.
Diese Nische ist ein sicherer Platz, man steht nicht nah, zu nah, am Gleis und kann mit einer guten Brennweite in den Bereich vor dem Krausel reinzoomen und wie hier am 18.10.2013 um 14:50 Uhr RJ 654 mit 1116248-4 von Mürzuschlag nach Wien einfangen.

Ein paar Worte noch aus gegebenen Anlass zu sicheren Aufenthaltsplätzen an Gleisanlagen, unter der Voraussetzung, dass wir Bahnfuzzis alle keine Heiligen sind:
1) Plant ausreichend Zeit für den Rückweg ein, damit Ihr nicht unter Zeitdruck Fehler, die nicht zu korrigieren sind, in Kauf nehmen müsst.
Besonders, wenn Ihr zum Bahnhof wollt und mit einem bestimmten Zug zurück fahren wollt (Faustformel, mindestens das vierfache der Zeit, die man unter normalen Umständen brauchen würde).
2) Nutzt nach Möglichkeit Pfade etwas weiter entlang der Bahntrasse, auch wenn Ihr Euch dabei in Gestrüpp verheddern und den einen oder anderen Kratzer abbekommen solltet.
Übrigens, Frauen sollen auf den Indiana-Jones-Look stehen, den Ihr dabei nebenbei abbekommt ;-)
3) Macht das Handy nicht nur wegen der im geringsten Falles hohen ärgerlichen Ablenkungsgefahr aus, sondern auch wegen des Risikos eines Lichtbogensüberschlags bei Fahrleitungen. Bekannt ist, dass bereits um drei Meter Abstand dieses Risiko besteht. In Hochlagen entlang der Bahnlinie also lieber viel, viel mehr Abstand zu Fahrleitungen als nötig.
4) Der direkte Weg vom Bahnübergang Breitenstein beim Wächterhaus dicht zwischen Gleisen und Zaun ist m.E. hochgefährlich. Er ist zwar kurz, aber bei nicht seltenem dichten Nebel ist an dieser Stelle der Bahnübergang nicht zu sehen.
Dieses Jahr gab es eine Möglichkeit diese Stelle zu umgehen.
Eine relative sichere Möglichkeit besteht auch von einem Pfad, welcher von der Kalten Rinne kommt.

Nun noch kurz eine Übersicht bisheriger Semmering-Highlights, völlig willkürlich, ohne Präferenz:
Bahnromonatik? - Abseitig - Denkmal
Bahnromonatik? - Abseitig - Denkmal
Laufmann-ml194

Südbahn-Exkursion 2012 - Richtig klassisch X
Südbahn-Exkursion 2012 - Richtig klassisch X
Laufmann-ml194

Mitfahr.. Gelegenheiten .. Semmering
Mitfahr.. Gelegenheiten .. Semmering
Laufmann-ml194


Tipp noch zum Schluss - Tags, Schlagworte, rechts unten verlinken Euch zu weiteren Inhalten in der FC
------------------------------------------------------------------------------------

Commentaire 23