5 515 15

daniel65


Premium (World), Friesenheim

Tanz der ? Elfe

Die Schmetterlingshafte (Ascalaphidae) sind eine Familie aus der Ordnung der Netzflügler (Neuroptera). Weltweit gibt es etwa 400 Arten, davon kommen 15 in Europa vor, in Mitteleuropa gibt es drei.
Die Schmetterlingshafte sind sehr nahe mit den Ameisenjungfern verwandt, viele Arten sehen diesen auch sehr ähnlich. Wichtigster Unterschied sind die langen, fadenförmigen Fühler, die am Ende eine knopfartige Verdickung tragen, im Gegensatz zu den kürzeren, keulenförmigen Fühlern der Ameisenjungfern. Auffallend ist auch die lange, dichte Behaarung des Thorax. Viele Arten, so auch die einzige einheimische Art, haben verbreiterte und hell, manchmal auch dunkel gefleckte Flügel, die ihnen ein schmetterlingsartiges Aussehen verleihen. Die relativ großen Facettenaugen sind bei allen europäischen Arten durch eine Längsfurche zweigeteilt.

Die Larven ähneln ebenfalls denen der Ameisenjungfern, also den Ameisenlöwen. Im Unterschied zu diesen ist der Kopf am Hinterende tief eingebuchtet, dadurch mehr oder weniger herzförmig, Brust und Hinterleib sind seitlich mit lappigen Anhängen versehen.
Die Imagines der Schmetterlingshafte sind tag- und dämmerungsaktiv und sehr gute Flieger. Sie ernähren sich räuberisch von Insekten, die sie im Flug fangen. Die Larven leben ebenfalls räuberisch, meist versteckt und getarnt im Bodenstreu oder unter Steinen auf Beute lauernd. Die europäischen Arten haben vermutlich alle eine zweijährige Entwicklung und überwintern als Larve.

Quelle Wikipedia

Ascalaphidae
Ascalaphidae
daniel65


Aufgenommen auf dem Kaiserstuhl am 12.05.2018

Commentaire 15