Dan Am


Premium (World), vom selben Stern

Tischmanieren

Hier wusste man sich zu benehmen
.
.
1788 erscheint "Über den Umgang mit Menschen" kein Komplementierbuch, wie Knigge selbst schreibt, keine Anstandsfibel, kein Etikettebuch, sondern ein aufgeklärtes, dass an die Vernunft des Menschen glaubt, den Umgang mit anderen so zu gestalten, das er gelingt. Herzensbildung sei dafür notwendig und praktische Lebensklugheit, damit das Gute nicht nur gewusst sondern auch gelebt wird. Die Kunst des Umgangs mit Menschen. Die Fähigkeit sich auf andere einzustellen ohne sich selbst dabei zu verlieren. Sich zu zeigen ohne andere zu überfordern. Sich und anderen Freude zu machen.

Commentaire 9