Retour à la liste
....Trauerwidderchen....

....Trauerwidderchen....

5 666 16

Marion Hörth


Premium (Pro), Limburg / Lahn

....Trauerwidderchen....

Trauerwidderchen

Aufnahme vom 13.06. 2017

Valwig / Mosel

Auszug aus Wikipedia :
Das Trauerwidderchen (Aglaope infausta) oder Rheintal-Zwergwidderchen ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Widderchen (Zygaenidae).Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 15 bis 23 Millimetern. Sie haben schwarzbraune oder braungraue Vorderflügel mit schmalen roten Streifen nahe der Flügelwurzel. Die Hinterflügel sind rot und haben einen breiten schwarzbraunen Saum, wodurch sie sich vom Heide-Grünwidderchen (Rhagades pruni) unterscheiden. Die Fühler der Männchen sind im Gegensatz zu denen der Weibchen stärker gekämmt. Das Analsegment der Weibchen ist zu einer kurzen Legeröhre umgestaltet.In Mitteleuropa kommt die Art nur an wenigen Plätzen im mittleren Rheintal, an der Mosel, im Walliser Rhonetal und im Elsass vor. Weiter verbreitet ist sie in Teilen Südfrankreichs, Italiens, Spaniens und Portugals. Bevorzugtes Fluggebiet sind sehr warme, trockene Stellen mit steppenartiger Vegetation oder Weinbauklima.Die Raupen ernähren sich von den Blättern verschiedener Sträucher, wie beispielsweise Schlehe.

Die Art kommt in Deutschland nur an wenigen Plätzen vor und wird auf der Roten Liste in Kategorie R (extrem seltene Art bzw. Art mit geographischer Restriktion) geführt.

Commentaire 16

Information

Section
Dossier Schmetterlinge & Co
Vu de 5 666
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCA-77M2
Objectif 105mm F2.8
Ouverture 9
Temps de pose 1/160
Focale 105.0 mm
ISO 400

Plébiscité par