2 038 11

f=Nirak


Premium (Complete), Leipzig

turn around

Eine Drehscheibe ist eine Einrichtung zum horizontalen Drehen von Schienenfahrzeugen, seltener von Straßenfahrzeugen. Dieser Vorgang wurde vor allem bei Dampflokomotiven mit Schlepptender durchgeführt, die nur in Vorwärtsrichtung mit ihrer Höchstgeschwindigkeit fahren können. Daneben werden Drehscheiben zum raumsparenden Umsetzen eines Fahrzeuges in benachbarte Gleise benutzt, beispielsweise, um sie in Lokschuppen unterzubringen---- Wikipedia

Angaben der HSB (Harzer Schmalspurbahn):
995902 Baujahr: 1897 , Bauart: B'Bn4vt , Hersteller: Jung
max. Fahrgeschwindigkeit: 30 / 30 km/h, Gesamtmasse: 36,0 t
Kohlevorrat: 1,5 t ,Wasservorrat: 5,0 t
Die Neubaumaschinen 99 231 bis 99 247 wurden in den 50er Jahren für die Schmalspurbahnen Eisfeld Schönbrunn, Gera Pforten – Wuitz Mumsdorf und die Harzquer- und Brockenbahn durch den VEB Lokomotivbau "Karl Marx" in Babelsberg gebaut. Dies war unbedingt nötig, da der Lokomotivpark dieser Bahnen völlig überaltert war. Außerdem ging ein Teil der Maschinen im Krieg verloren.
max. Fahrgeschwindigkeit: 40 / 40 km/h, Gesamtmasse: 64,5 t
Kohlevorrat: 4 t , Wasservorrat: 8 m3

Commentaire 11

Information

Sections
Dossier Dies und Jenes
Vu de 2 038
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5DS
Objectif EF16-35mm f/4L IS USM
Ouverture 4
Temps de pose 1/320
Focale 16.0 mm
ISO 100

Favoris publics