Retour à la liste
Von Herbert Grönemeyer bis Jan Hammer

Von Herbert Grönemeyer bis Jan Hammer

1 882 7

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Von Herbert Grönemeyer bis Jan Hammer

In Frankfurt war wieder "musikmesse". Das ist mehr Party als nur Business. Ich habe ein paar Bilder geschossen und hoffe, sie gefallen!

Die Affinität der Asiaten, insbesondere der Japaner zur europäischen Klassik ist ein bekanntes Phänomen.
Aus diesem Grund haben sie schon viele herausragende Solisten, einschließlich Pianisten, hervorgebracht.

Aus Asiens Masse der heutigen chinesischen Billiganbieter hebt sich wohltuend die japanische Traditionsmarke Kawai heraus.
Der Klavierbauer und Synthesizer-Hersteller existiert bereits seit 1927, baut für Steinway die Boston-Flügel und hat in Krefeld seinen Europasitz.

Nennenswerte Referenzen hat Kawai allerdings nur im Bereich der Jazz- und Pop-Musik: Herbert Grönemeyer, Jan Hammer,
Don Airey (Deep Purple), Jean-Jacques Kravetz (Panikorchester), Neil Sutton (Human League), Ingo Reidl (PUR)

Herbert Grönemeyer begleitet sich in "Bochum" auf Kawai http://www.youtube.com/watch?v=Gtd9Bg9S85U
Jan Hammer spielte auf dem Sythesizer Kawai K-5 die gesamte Begleitmusik zu "Miami Vice" ein: https://youtu.be/6nPTZqnIfFMhttp://www.youtube.com/watch?v=Lfgf9HatIHI

Commentaire 7

Information

Section
Dossier Musik, Tanz, Feste
Vu de 1 882
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A35
Objectif Tamron 18-200mm F3.5-6.3 or Sigma 10-20mm F3.5 EX DC HSM or Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC OS HSM
Ouverture 4
Temps de pose 1/160
Focale 18.0 mm
ISO 1250