Retour à la liste
weitere Froschlarvenentwicklung im Gallertei

weitere Froschlarvenentwicklung im Gallertei

1 139 10

weitere Froschlarvenentwicklung im Gallertei

hier ist noch einmal die Grasfroschlarve in der Gallerthülle zu bewundern, nur ein klein wenig fortgeschrittener als beim letzten Foto: Das Auge sieht weiterentwicklter bezüglich weiterer Zelldifferenzierungen aus, das Froschmaul hat eine Öffnung erfahren, der doppelte Außenkiemenapparat hat sich weiter entwickelt und das Larvenabdomen hat bereits "einen dicken Bauch" ausgebildet, in dem sich vorübergehend der lange Pflanzenfresserdarm entwickelt. Unterhalb des Froschmaules entwickeln sich gerade die Festhalteorgane, mit denen sich die Jungquappe, nachdem sie sich schlaraffenlandartig durch ihre Gallerthülle gefressen hat, an ersten Wasserpflanzen oder auf Steinen festzuhalten vermag bis sie mit der Eigenbewegung ihres sich oft erst dann noch entwickelnden Ruderschwanzes ihr neues Medium des Wassers erkunden kann.
(Auch dieses Foto wurde durch den Wackelpeter der Gallerthülle aufgenommen, Ich finde es dafür erstaundlich scharf.)

Commentaire 10

Information

Section
Dossier Rana Temporaria
Vu de 1 139
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D200
Objectif ---
Ouverture 11
Temps de pose 1/60
Focale 50.0 mm
ISO 100