Retour à la liste
Wendland – Fachwerkhaus in Satemin

Wendland – Fachwerkhaus in Satemin

3 231 3

Reinhard von Pein


Free Account, Hamburg

Wendland – Fachwerkhaus in Satemin

Fachwerkhäuser sind hier durch ein dunkles Skelett u. helle Ausfachung gekennzeichnet. Typische Hallenhausmerkmale im Wendland sind Wendenknüppel auf dem Giebelfirst, Hausbank, „Grot Dör“ mit Bogen und Hausbaum. Jedes Fachwerkhaus ist ein Unikat.
Ab 18.Jhd reduzierte man dekorative Elemente. Schriftbänder mit meistens religiösem Inhalt blieben als einzige Verzierung.(Im Gegensatz zu den reich verzierten Bürgerhäusern im Frankenland und in Nordhessen). In den von uns besuchten Dörfern im Wendland sind uns kaum aufwendigen Skulpturen an Knaggen und Balkenenden, keine alten Fensterformen und Zierrosetten aufgefallen. Die Gegend war meistens relativ arm.

Commentaire 3

  • Sieglinde Tank 30/11/2010 10:39

    Als Arm würde ich meine Region nicht Bezeichnen,eher Bäuerlich Ländlich.
    Wo überwiegend Landwirtschaft betrieben wurde,wurde auf Schnörkel usw. keinen gesteigerten Wert gelegt.

    Satemin ist halt nur ein Dorf wo auf Touristik nicht so sehr Geachtet wird!
    Lübeln wäre da vielleicht Interessanter gewesen,hat es doch auch ein kleines Museum in dem auch Trachten aus der Region gezeigt werden oder auch etwas Handwerk.

    Satemin war nur ein Rundlingsdorf,es gibt noch viel mehr solcher Orte in denen das Fachwerk vielleicht schöner und Interessanter gewesen wäre.

    Trotz meiner Worte hab ich noch etwas Positives zu sagen,Dein Foto Gefällt mir sehr sehr schön eingefangen.

    LG.Sieglinde
  • Hans-Peter Möller 25/09/2010 18:09

    Fachwerkhäuser der besonderen Art zeigst Du hier.
    Einfach schön anzuschauen.
    Grüße aus Berlin
  • Bärbel7 21/09/2010 16:57

    Ein schönes Motiv in bester Qualität! Gruß Bärbel