Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Wenn der Krönkes trocken liegt 01

Das hatte ich in dieser Vollständigkeit zuletzt im legendären Jahr 2003 gesehen: Der ansonsten meist mit Wasser gefüllte Krönkesarm war total ausgetrocknet und in weiten Teilen bereits von Pflanzen überwachsen. Im Hintergrund der Aufnahme kann man den etwas tiefer liegenden Erfelder Altrhein besser erahnen als erkennen. Halten die aktuellen Regenfälle an, wird sich das Bild in einigen Wochen nach und nach wieder ändern. Für die Tierwelt ist der trockene Zustand sicher nicht günstig, aber doch – werden nicht weitere Jahre ebenso trocken – weitaus weniger bedrohlich als die häufigen Störungen durch Freizeitrummel im Naturschutzgebiet, Motorboote, Ruderer, Hunde, Menschen und „Sport“flugzeuge.
https://schatzinsel-kuehkopf.hessen.de/schutzgebiet/erholung-und-naturbeobachtung/vogelbeobachtung/beobachtungsstand-kr%C3%B6nkesarm
Landkreis Groß-Gerau, Hessisches Ried, Kühkopf, 18.10.18.
Nikon D500, Nikkor AF S 2.8/24-70 VR.

Commentaire 6