Retour à la liste
Wer stakste so spät durch Regen und Wind

Wer stakste so spät durch Regen und Wind

7 794 15

Tiefenrausch


Free Account, Flagranti

Wer stakste so spät durch Regen und Wind

Es war ein ziemlich großes Feuersalamanderchen und verkroch sich geschwind!



Feuersalamander sind eigentlich immer dann unterwegs wenn man keinen Hund vor die Tür jagen würde. Angeblich sind Feuersalamander in der Lage bei Todesgefahr ein starkes Gift aus Hautdrüsen abzusondern – das Salamandrin. Es ist in der Lage Freßfeinde in kurzer Zeit zu töten. Für den Menschen könnte es nur dann gefährlich werden wenn man über Schleimhäute mit dem Gift in Kontakt kommt.
Im Biologieunterricht hörte man daß der Feuersalamander eine Signalfarbe hat und sehr auffällig ist.
Dieser kleine Wicht lief mir bei strömendem Regen mitten im Laub in einem Wald über den Weg – um ein Haar hätte ich ihn übersehen und wäre draufgetreten … Signalfarbe ??? – Tarnung !!!

Warum sind hier zwei Bilder nebeneinander ?
Ihr seid weder beschwipst noch schlaftrunken das ist ein Stereobild.
Wenn Ihr euch die kleine Mühe macht den Kreuzblick zu erlernen könnt Ihr mit euren Augen ohne weitere Hilfsmittel (Brillen etc.) in eine Welt eintauchen die uns Menschen normalerweise verborgen bleibt.
Gönnt eurem Hirn mal was Neues!

Und so geht’s:

Kreuzblick erlernen und Stereos betrachten - OHNE Schielen
Kreuzblick erlernen und Stereos betrachten - OHNE Schielen
Ralf Fackiner


Und hier
Stereos im Kreuzblick sehen - Anleitung UND Links
Stereos im Kreuzblick sehen - Anleitung UND Links
Ralf Fackiner


Und hier
Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Ro Land


mit Knickspiegel aufgenommen bei strömendem Regen und Sturmwind - meine Frau hielt den großen Regenschirm über mich – Danke für Deine Hilfe!. Die Aufnahme ist schon drei Wochen alt. Ich bedaure sehr dass ich ihn nicht in besserer Schärfe präsentieren kann.

Servus vom Werner

Commentaire 15

  • Antonio Danieli 22/05/2008 22:43

    molto bello il soggetto:-)
    ottima la streoscopia:-))
    non mi piace la luce :-/
  • Anoli 11/12/2007 18:08

    Die Aufnahme ist doch gut!! Dein Text dazu ist niedlich.....*g*
    LG Ilona
  • Siegfried Neumann 09/12/2007 22:24

    Servus Werner, und bei Sauwetter nimmst du auch dein Spiegelkabinet mit? Hat sich aber gelohnt!

    LG Siegfried
  • HD Hahne 09/12/2007 18:59

    Ich wünsche eine fröhliche Adventszeit!

    LG HD
  • Silke Haaf 09/12/2007 18:52

    "Lurchi lebt!" gefällt mir richtig gut!!

    Er hat ja wohl hoffentlich keinen Schaden genommen durch die Berührungen?!

    Bei der Montage hast Du wohl mit dem SF ein wenig geschummelt, damit er noch vollständig mit draufkommt. Halte ich in diesem Fall für angemessen!

    Die Seite mit den Lurchis habe ich mir selbst noch gar nicht ganz genau angesehen...muss ich noch nachholen, jetzt hast Du mich neugierig gemacht mit dem Hinweis auf die neue Figur.

    Der Eisbär "Knut" von STEIFF ist übrigens im Moment ausverkauft...;-)

    Gruß von Silke
  • Tiefenrausch 08/12/2007 20:45

    Hallo Silke
    Deinem Wunsche kann entsprochen werden.

    sorry habe mal wieder aufgeräumt...

    Lustig Deine Lurchis.
    Vor allem die Tatsache daß ein Neustart mit einerm modernisierten Lurchi floppte.
    Wenn man sich die neue Figur anschaut dann merkt man daß der völlig anders als das natürliche Vorbild Salamander ist.

    Bei den Steiff Tieren sind die Entwickler mit akribischer Geduld darauf bedacht so nah wie möglich das Original abzubilden - also gut der Teddy hat sich inzwischen verselbständigt - aber als ich da mal dort war arbeiteten die gerade an einem ca. 20 cm großen Eisbärenmodell (Schnittentwicklung) da denkt man wirklich der lebt ja!

    Servus vom Werner
  • Silke Haaf 08/12/2007 15:39

    Werner, das Bild vom Lurchi auf dem Arm der Kinder würde ich gerne mal sehen.

    http://www.geocities.com/lurchi_online/

    Gruß von Silke
  • Tiefenrausch 08/12/2007 12:10

    Vielen Dank für die freundlichen Anmerkungen.
    @Bruno diese farbliche Konkurrenz war durchaus erwünscht und realitätsnah ich wollte belegen wie gut die Tarnung funktionierte (kein Scherz).
    Ein andere Ansicht hätte ich auch noch auf Lager sie ist zwar technisch besser aber hier gefiel mir die Pose des Schleichens und das erhobene Füßchen recht gut -weils in Stereo so schön zu sehen ist - ich stell das Andere nächste Woche ein - wenn nichts dazwischen kommt ;-).
    @SisX und Silke
    von wegen träge - der stapfte stramm und zielstrebig auf das nächste Versteck in einem hohlen Baumstamm zu. Wenn mir nicht die Kinder geholfen hätten und ihn in Schach gehalten hätten - ich hätte wohl kaum eine Chance gehabt. Ich finds interessant SisX daß Du schriebest Dir sei das Gleiche passiert (Drauftreten) - dann sind die gelben Flecken wohl wirklich eine hervorragende Tarnung.
    Ich habe auch ein Bild wo ihn die Kinder auf dem Arm sitzen haben - er war wirklich ziemlich groß nicht unter 20cm Länge.

    Servus vom Werner
  • Jens Thomas Jensen 06/12/2007 15:28

    Sagenhaft, den habe ich noch nie in freier Wildbahn gesehen; und dann noch die Stereoausrüstung dabei, Glückwunsch!
    LG Jens
  • Helga Heinz 06/12/2007 14:47

    Ein Blatt versucht,sich schützend über ihn zu legen,weil es so feucht ist.Schönes Farbenspiel mit einem prächtigen Tier.
    Klasse Kreuzblick-Aufnahme!!!
    Liebe Grüße
    Helga
  • Ralf Fackiner 05/12/2007 18:18

    Früher waren sie gelegentlich anzutreffen. Jetzt habe ich schon seit Jahren keinen mehr gesehen. Glückwunsch zum Motiv und zum gelungenen Foto von Ralf
  • Sonja Haase 05/12/2007 14:55

    Toll, ich habe zuletzt Feuersalamander in Südtirol vor vielen Jahren gesehen. Schönes Foto. Die Version von Bruno ist gut geworden. Da stören die gelben Blätter tatsächlich weniger. Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg bei der Motivjagd wünscht Dir Sonja.
  • Silke Haaf 05/12/2007 14:37

    Ein toller Fund!

    Mir ist noch nie einer über den Weg gelaufen, ich kenne nur Lurchi...;-)

    Da musstest Du aber bestimmt schnell reagieren, um ihn noch zu erwischen.

    Brunos abgemilderte Version bekommt die hellen Flecken gut in den Griff.
    Gruß von Silke

    P.s.: Werner, weiterhin gute "Jagd"...;-)
  • Bruno Braun 05/12/2007 11:07

    Das hat sich aber gelohnt !
    Eine Vorderansicht war sicher nicht möglich ?
    Die gelben Blätter machen den typischen Flecken Konkurrenz.
    Ich hab mal versucht das zu abzumildern:

    MG Bruno
  • SisX 05/12/2007 10:40

    so einer ist mir letztes Jahr zur gleichen Jahreszeit auch begegnet, ich hab sogar ein ähnliches Bild...
    bin auch beinahe draufgetreten..
    bei der Kälte sind sie so träge und langsam, daß man sie gut fotografieren kann, wenn man sie denn sieht.. ;-)