Retour à la liste
"Westeuropäische Eisenbahnen"

"Westeuropäische Eisenbahnen"

1 973 13

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

"Westeuropäische Eisenbahnen"

Mit diesem Foto möchte ich Euch alle auf die neu eingerichteten Channels in der Untersektion "Westeuropäische Eisenbahnen" aufmerksam machen.

Vielleicht ist der eine oder andere von Euch gewillt, nachträglich zumindest einige seiner Aufnahmen in die passenden Sektionen zu verschieben,
damit sie mit "Leben" erfüllt werden!

Zum Bild:

Auf der Fototour am 6. August mit Oliver Münk entdeckten wir bei Sarraltroff dieses Vorsignal, von denen es in Frankreich nur sehr wenige gibt.

IC 90 eilt mit der BB 15016 daran vorbei Richtung Metz - Luxemburg.

_________________________________________________________________________

Commentaire 13

  • Christopher Nolte 12/11/2009 20:23

    Deine Einladung nehme ich an und werde bald auch mal ein paar Fotos dieser neuen Kategorie beisteuern. Du hast auf jeden Fall ein gutes Foto beigesteuert

    VG,
    Christopher
  • Laufmann-ml194 11/11/2009 9:02

    @Leute (Diskussion Sektionen ab 10.11.2009, 11:31)
    Ich finde es gut, dass zu erörtern.
    Jetzt bitte ich aber nicht mißverstanden werden, die notwendige Diskussion soll nicht abgewürgt werden, wenn ich vorab vorschlage, dass wir uns dann wieder der Fotofreude zuwenden.
    Zu den Sektionen übrigens m.E. einen Vorschlag der Güte - warum nicht allgemein "Europa" als Obersektion (Österreich, CSR, Frankreich usw., usw. als meistbediente natürlich Untersektion und dann natürlich noch die Untersparte "Andere")? Da geht alles was da jetzt an Untersektionen von Ost- bis Westeuropäisch da ist auf (Skandanieven fehlt m.E. jetzt?). Da wäre auch Russland dabei, und das wäre unter Verweis auf das 20er-Jubiläum des Mauerfalls nicht nur politisch-korrekt angesagt, sondern eben auch ein wirkliches "Ankommen" im "Europäischen Haus", welches Gorbatowsch, der wo irgendwie das Ganze auslöste, gerecht würde. Also kurz gesagt hier möchte ich z.B. Sandhöfer (gestern um 22:07 Uhr) unterstützen.
    Eine Aufteilung nach EVU sollten wir nicht machen - Himmel bewahre, SBB fährt in Deutschland, DB Schenker in CH, FS manchmal in Deutschland, und was wäre dann mit der Zuordnung der EVU, die Class66 einsetzen? Nach Ländern so wie jetzt sollten wir die Untersektionen schon lassen (ist auch logisch, denn auf Gleisen fahren sie alle und die liegen nunmal in Staatsgebilden).
    vfg Markus ml194
  • Sandhöfer 10/11/2009 22:07

    Die Diskussion hier kann ich nicht so recht nachvollziehen.Bernd hast du auch protestiert als Europa in der FC ein erstes mal geteilt wurde mit der Einrichtung der Sektion Osteuropa mit Unterteilung ? Aber ich werde hier keine politische Diskussion anfangen denn hier gehts um Bilder. Vorschlag : Bitte die Admins um Zusammenfassung beider Sektionen in Europäische Eisenbahnen ( außer Deutschland) mit den verschiedenen Bahnen ! Da kann keiner was dagegen haben....oder ?
    Gruß aus der Nähe von (F)
  • Thomas Reitzel 10/11/2009 15:37

    Du kannst ja selbst mal die Initiative ergreifen zur grundlegenden Neuordnung... außerdem geht es hier nicht um die Aufteilung der Welt, sondern, wie bereits angedeutet, ledglich um eine halbwegs passende geografische Zuordnung, die in meinen Augen auch richtig ist.
  • Thomas Reitzel 10/11/2009 15:18

    Die Aufführung der Ländernamen statt der Namen der Bahngesellschaften ist durchaus allgemein und schließt damit auch alle Privaten ein.
    Wenn Du das noch allgemeiner halten willst, dann kannst Du nur noch die Hauptsektion zulassen.
    Die genannten Länder gehören für mich durchaus zu Westeuropa und deswegen finde ich diese Aufteilung in Ordnung.
  • Thomas Reitzel 10/11/2009 13:56

    Lieber Bernd, nachdem es schon geraume Zeit die Sektion Osteuropa mit Untersektionen gibt, erscheint es mir nur recht und billig, den westeuropäischen Gegenpart nun endlich zu haben, der schon längst überfällig war, wie man allein an der Zahl der inzwischen dort eingestellten Aufnahmen sieht. Die Einrichtung der neuen Sektionen war wohl allein eine Reaktion auf die Osteuropa-Channels, der Rest mit ihrer Aufteilung ergab sich damit von selbst.
    Dabei geht es nicht um die Grenzen der EU und schon gar nicht nicht um ein Wiederaufleben-lassen alter Grenzen (und Animositäten!), sondern allein um geografische Belange. Ich finde es deshalb gut, diese Länder nicht auf die staatlichen Bahngesellschaften zu reduzieren wie im Osteuropa-Channel, sondern den Oberbegriff allgemein zu halten.
    Daß dabei Deutschland außen vor bleibt, liegt wohl daran, daß dazu sowieso die meisten Bilder gezeigt werden und es dafür genügend Sektionen gibt, findet
    Tom
  • Laufmann-ml194 10/11/2009 11:16

    @Lieber Bernd, natürlich hast Du im politisch / gesellschaftlichen Sinn schon recht, wg. Überholtsein der Sektion "Westeuropäisch" = Grenzen eiserner Vorhang. Aber ganz ehrlich seien wir doch froh, dass die FC unserem Fuzzi-Tum etwas entgegengekommen ist und die Sektionen West- und Osteuropa eingerichtet hat. Da bin noch vorigen Woche mit einem Antrag auf Einrichtung Sektion "Historische Eisenbahn 1945-1993 Europa bzw. ÖBB" gescheitert.
    Ich bin persönlich sehe die Sektion "Westeuropäisch" ggf. nur nach Kern-EU-Staaten. Ich meine aber auch ganz klar, dass muss man so nicht beibehalten. Westeuropäisch sollte m.E. immer der Verlauf der jetzigen EU sein. Vielleicht wäre als Sektionsname "Eisenbahn EU-Staaten" besser gewesen.
    Aber lassen wir das jetzt alles und freuen uns alle an den Bildern und diesem hier ganz besonders.
    vfg Markus ml194
  • † Bickel Paul 10/11/2009 6:22

    Tolle Aufnahme um auf "Neues" aufmerksam zu machen.
    Werde folgen.
    Gruss Paul
  • Michael Calcada 10/11/2009 0:14

    Perfekt, Schnitt, Farben, Schärfe, besser kann ein Eisenbahnbild nicht sein.

    Gruß Michael
  • Julian en voyage 09/11/2009 23:01

    Das Foto am (durch dich) bekannten Vorsignal kommt natürlich wieder gut. Und endlich hat es jetzt mit diesem Channel geklappt. Ich werde auch gleich mal meinen bescheidenen Beitrag zum Leben der Ordner beitragen und einige Elsass-Bilder verschieben.
    Wenn das so weiter geht, kommt ja vielleicht doch eines Tages noch "Bahn und Schiff"... ;-)

    Viele Grüße,
    Julian
  • Ulli03 09/11/2009 22:45

    Farb- und Schärfeverlauf sind hier 101% ig.
    Ein wirklicher Genuß!
    LG Ulli
  • Oliver P. Bayer (2) 09/11/2009 21:34

    Deine Absicht war mir beim Lesen des Bildtitels schon klar, find ich aber gut!

    Zum Bild: Ideal getroffen, gibts nix zu meckern!

    gruß oli
  • Klaus Kieslich 09/11/2009 21:30

    Das Vorsignal hat ja auch eine interessante Form...ach ja,wieder eine top Aufnahme
    Gruß Klaus