983 7

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Wiesenstorchschnabel

Ich mag den Wiesenstorchschnabel (Geranium pratense), weil er eine gesunde artenreiche Wiese anzeigt und einfach schön aussieht.
Und weil er für Honigbienen, Schwebfliegen und viele seltene Schmetterlingsarten als Nahrungsquelle dient.
Normalerweise blüht er bis Ende August. Aber dass er diesjahr auch Mitte November noch blüht, ist schon verrückt.

Mit unseren Blumenkasten-Geranien, die als Samenstand ebenfalls spitze Schnäbel bilden, ist der Wiesenstorchschnabel nur entfernt verwandt.
Die stehenden und hängenden Arten gehören der Gattung Pelargonium an, die in Südafrika und Namibia verbreitet ist.

Wiesenstorchschnabel und Hängepelargonien sind beide attraktiv für das seltene Taubenschwänzchen, das ansonsten auf Phlox geht.

Commentaire 7

Information

Section
Dossier NATUR & Landbau
Vu de 983
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SLT-A35
Objectif Sony DT 35mm F1.8 SAM (SAL35F18)
Ouverture 4
Temps de pose 1/160
Focale 35.0 mm
ISO 800