3 514 2

Reinhard Paulin


Premium (World), Stade

Wilhelmine von Stade

Wilhelmine ist vom Schiffstyp ein Ewer: kleine, flachbodige Frachtsegler mit einen und seit dem 19. Jahrhundert auch mit zwei Masten. Die in vielen Variationen gebauten Boote waren das wichtigste regionale Transportmittel, die das Bild unserer Küsten noch vor einem Jahrhundert beherrschten. Diese Fahrzeuge waren die letzten Gebrauchsfahrzeuge, die im norddeutschen Revier allein durch Windkraft und Gezeiten und eine mittlerweile nahezu vergessene Art seemännischen Könnens u.a. Waren aus Kehdingen, dem Alten Land oder den Vierlanden nach Hamburg auf die Großmärkte brachten. Gleichzeitig bildeten diese Schiffe den letzten großen und den bedeutesten, aber auch den kürzesten Abschnitt der kommerziellen Segelschifffahrt. siehe auch
http://www.wilhelmine-von-stade.de/unser-schiff

Commentaire 2

Information

Sections
Vu de 3 514
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M5
Objectif OLYMPUS M.12-50mm F3.5-6.3
Ouverture 14
Temps de pose 1/200
Focale 34.0 mm
ISO 200

Plébiscité par