5 002 2

homwico


Premium (Complete), Coburg

0307 Felssturzbrocken

Dieses Bild zeigt einen der mit dem Sturzdatum versehenen größeren Schlackenbrocken. Nach dem Motto: „Alles Gute kommt von oben“ hat sich dieser im Juli 2011 selbstständig gemacht und ist auf seinem Weg hinab an dieser Stelle im Tal liegen geblieben. Auch in der heutigen Zeit gibt es, vor allem wenn die Wetterbedingungen extrem sind, ab und an noch Erdrutsche und Abgänge, so dass man das Sprichwort: „zur falschen Zeit am falschen Ort“ durchaus wörtlich nehmen kann.
Das gezeigt Exemplar ist ein Prachtexemplar von Hyaloklastit: Schön sieht man die Stellen mit Sideromelan und Tachylit, umgeben oder durchzogen von dem braun-rötlichen Palagonit.
Dass der Brocken schon fast neun Jahre liegt sieht man schön an den mit Moos bedeckten Stellen.
Eine herrliche Dokumentation aus vergangenen vulkanischen Zeiten mit toller geologischer Aussagekraft.
Im Hintergrund der steile Hang mit dem Geröll und Schuttstücken in allen Größen, die sich in den vergangenen Jahren von der Kante der Vulkanspalte gelöst haben und abgegangen sind.

Commentaire 2

Pour cette photo, homwico désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)