2 469 10

Abfahren

Gerade eben ertönte noch der Auftrag der Zugaufsicht und schon setzt sich der Zug in Bewegung.

Commentaire 10

  • blind lense 26/02/2012 12:10

    Und wieder bemerke ich, daß ich was vergessen habe. Gudrun hat es erwähnt. Das Grisseln kommt durch das Scannen des Papierbildes. Bei glatter Oberfläche ist das nicht ganz so schlimm, aber ich habe etliche Fotos, die sind mit rauher Oberfläche versehen, da wird das Grisseln fast unerträglich.

    @Tim, welche Lok hinten dran ist, kann ich nicht mehr sagen. Damals waren 41 360, 01 1100, 01 118, 24 009 und noch einige andere kleinere Loks zu Gast.
  • RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 25/02/2012 16:42

    Eine schöne Aufnahme - toller Bildschnitt. Die etwas grisselige Bearbeitung pasßt sehr schön zum tollen, historischen Motiv
    LG Gudrun
  • Andreas Pe 25/02/2012 13:45

    Schöne Aufnahme.das Museum habe ich noch nie besucht. Aber da es mich dieses Jahr ohnehin in diese Gegend verschlägt, werde ich die Gelegenheit bestimmt nutzen.
    VG Andreas
  • blind lense 24/02/2012 17:47

    Danke Ralf, das hatte ich total vergessen, du hast ja Bilder von der Dame in grün. Da kann man gut erkennen wie sie als preußische P8 ausgesehen hatte. Übrigens wie man erkennen kann ist der Indusi-Magnet angebaut worden. Die Pendelfahrten zwischen Museum und Hattingen waren die ersten Alleinfahrten der Lok ohne Indusivorspann. Auf diesen Touren bemerkte man das Fehlen der Windleitbleche nicht. Aber bei anderen Fahrten, wo es dann zur Sache ging, wurden die Dinger schon vermißt. Ralf kennt die Heizerflöhe. In den Augen kommen die garnicht gut an.
  • Ralf Göhl 24/02/2012 16:49

    Aber hallo euere P8 ohne Windleitbleche ?
    Na ja warum nicht auch das gab es.
    Bei uns lief sie auch mal ohne Ohren und dazu noch in grün.
    Die Ex Saalfelder 38 2267.
    Es freut mich immer wieder das gerade auch sie mit der ich einst einmal mein Geld verdiente noch am Leben ist.

    38 2267 vor 26 Jahren im Bw Saalfeld
    38 2267 vor 26 Jahren im Bw Saalfeld
    Ralf Göhl

    Manchmal werden sie wach geküsst !
    Manchmal werden sie wach geküsst !
    Ralf Göhl

    Deshalb besondere Grüße nach Bochum- Dahlhausen

    Ralf
  • IC524Rheinland 24/02/2012 15:08

    Sehr schöne Aufnahme, gefällt mir richtig gut.
    Ich nehme an, dass am Ende des Zuges die 41 360 hängt. Am 01.04 bin ich auf jeden fall wieder dabei (hoffentlich mit schönem Wetter).
    Beste Grüße
    Tim
  • Michael PK 24/02/2012 13:46

    Dahlhausen ist eben immer einen Besuch wert
  • blind lense 24/02/2012 13:45

    Ich muß noch etwas ergänzen:

    Das Foto ist 1997 beim 20-jährigen Jubiläum des Dahlhausener Museums entstanden. Wer rechnen kann, wird bemerken, daß dieses Jahr das Museum 35 Jahre alt wird. Das wird natürlich auch mit einer entsprechenden Ausstellung eigener und fremder Exponate am 14. - 15.April gefeiert. Es ist sogar noch ein Fototag am 13. April in Planung.Das als aktueller Hinweis.

    Noch zwei Anmerkungen zum Bild. Die mächige Dampffahne täuscht etwas. Es herrschte damals ein kräftiger Nordwest. Der trieb die Fahne auf mich zu. Aber das ist bei einem zweidimensionalen Foto schwer zu erkennen. Die fehlenden Windleitbleche sind noch nicht fertig. Für die IGA in Erfurt wurde die Lok seinerzeit auf preußisch getrimmt. Da hatte man auch die Windleitbleche entfernt. Für den Denkmalssockel in Wiednitz hatte man der Lok dann wieder Windleitbleche verpaßt, die aber nicht dem Original entsprachen. In umfangreichen Recherchen ist es später gelungen die richtigen Maße und vor allen Dingen die gewalzten Randprofile zu finden. Das Nieten dieser Profile an die Bleche war zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht abgeschlossen.

    Der Pflege-Zustand gefällt mir auch. Aber damals durfte noch ein Hochdruckreiniger eingesetzt werden. Da war das Fahrwerk in Nullkommanix gereinigt. Für Führerhaus und Kessel benötigte man nur etwas Wachs, das schaffte ein Mann. Um die Lok heute im Fahrwerk einigermaßen sauber zu bekommen benötigt man eine Kolonne von etwa 6 Leuten. Das gesamte Fahrwerk von Lok und Tender ist von Hand mit dem Lappen zu reinigen. Das dauert...
  • Dieter Jüngling 24/02/2012 11:54

    P8 ohne Windleitbleche ist immer etwas ungewohnt. Aber sie ist so herrlich gepflegt und passt auch gut zu der illustren Fuhre, die da dran hängt.
    feine Aufnahme.
    Gruß D.J.