Retour à la liste
Biodiversität in meinem Gärtchen: Schmalblättrige Wicke

Biodiversität in meinem Gärtchen: Schmalblättrige Wicke

9 994 4

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Biodiversität in meinem Gärtchen: Schmalblättrige Wicke

Ein Neuankömmling 2021 – jedes Jahr werden es mehr Arten. Das gezielte Verwildernlassen lohnt sich.
Allein auf diesem kleinen Ausschnitt haben drei Insekten dieses neue Angebot schon angenommen.

Aus der alten Schmalblättrigen Wicke (Vicia angustifolia) hat sich wahrscheinlich die kultivierte Futterwicke entwickelt.
Die Rankenpflanze ist an ihren schmalen Laubblättern und den Blüten am Stengelansatz der Fiederblätter zu erkennen.
Von der Linsenwicke und der kultivierten Küchenlinse unterscheidet sie sich durch die kräftigere Blütenfarbe.

Commentaire 4