1 292 0

Geribald


Free Account, Pirna

Blütenschmaus

Für den Gemeinen Ohrwurm (Forficula auricularia) ist das Versteck in der Blüte der Herbst-Anemone (Anemone hupehensis) tagsüber ideal. Hier halten sich die Tiere gern zwischen den Staub- und den Kronenblättern auf, sind kaum sichtbar und sitzen im schattigen Unterschlupf direkt an der Quelle, wo sie weiche Blüten- und Pflanzenteile fressen können. Obwohl die Ohrwürmer eigentlich Allesfresser sind, haben sie auch Bedeutung als Nützlinge in unseren Gärten, da sie gern und reichlich Blattläuse, kleine Raupen und Insekten verspeisen. Für den Menschen sind sie total ungefährlich. Die Zangen am Hinterleib dienen der Entfaltung der Flügel, der Jagd und der Verteidigung.

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Tiere im Garten
Vu de 1 292
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-TZ3
Objectif ---
Ouverture 3.3
Temps de pose 1/100
Focale 4.6 mm
ISO 200