2 363 1

Geribald


Free Account, Pirna

Graziles Goldauge

Die Gemeine Florfliege (Chrysoperla carnea) ist ein hellgrün gefärbter Netzflügler und wird wegen der schillernden goldgefärbten Augen im Volksmund auch als Goldauge bezeichnet. Die erwachsene Florfliegeist ist anmutig grazil gebaut und ihre Flügel zeigen ein dichtes Adernetz. Sie ernährt sich von Pollen, Nektar und Honigtau. Jetzt im Herbst färbt sie sich braun und sucht ein Winterquartier in der Laubschicht, unter der Baumrinde oder in Gebäuden. Nach der Überwinterung bildet sich die grüne Farbe zurück und sie schreitet zur Fortpflanzung. Die Eier werden an dünnen Stielen an Blätter geklebt. Ihre Larven ernähren sich von Blattläusen und werden deshalb Blattlauslöwen genannt. Im Garten sind sie neben den Larven von Marienkäfern und Schwebfliegen die wichtigsten Gegenspieler der Blattläuse und somit gern gesehene Nützlinge.

Commentaire 1

Information

Section
Dossier Tiere im Garten
Vu de 2 363
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-TZ6
Objectif ---
Ouverture 4
Temps de pose 1/100
Focale 4.1 mm
ISO 125