Michael Jo.


Premium (Pro), aus Purer Lust

DSC_9358

was, schon wieder Dienstag ..
- und ich hab' das Hamburger ' Leitmedium '
immer noch nicht ganz ...;

macht nix;

@ Jürgen H.:
Danke für den Tip;
auf Rügen war ich dieses Jahr schon,
(zum wievieltenmale insgesamt ... ?..?);
unsere ' Berliner Badewanne ' ist eher Usedom:
noch schneller zu erreichen - und notfalls
ebenfalls per Bahn .. !

Bin momentan dabei, meinen Kram
auszumisten .. und die interessanteren
und guten Teile für eine neue Vitrine
vom Staub der Zeit zu befreien ...;

also: doch noch ein Grüssle vor dem
grossen Fest der Konsumenten .. ;-))
.............

nun noch schnell den Küchentisch
wieder freimachen, bevor mein Weib mit
dem grossen Beutel Grünkohl heimkommt ..
... und die ' Küstenknollen ' (die echten Linda
noch, gibt's gelegentlich Edeka)
schonmal schälen ... ;
und den Spiegel wieder einhängen
in's Scminkschränkchen im Bad ...

macht's juut Freunde,
Jruß aus Berlin, Michael




p.s.: ich muss unbedingt zum Optiker,
mir frisch entspiegelte Klargucks holen .. ;
dann klappt das evtl. mit dem manuellen Fokussieren auch wieder besser
(hier hatte ich vorhin so ein Problem ..
- meine Makulas machen von Jahr
zu Jahr mehr Probleme ... )

Foto: mit D700 und älterem AF Makro-Nikkor,
freihand und manuell
bei 35 W-Mischlichtbeleuchtung und ISO 1.600

Commentaire 19

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

  • Neydhart von Gmunden 04/12/2019 12:16

    ... nah, das ist doch mal eine echter Bericht aus einem echten Männerleben,
    fast wie bei mir, nur in meiner Lieblingsstadt ! Toll !
    Meine "alten" Fotoartikel sind sozusagen auch auf dem Sprung, weil .... wo-
    hin damit, bin ja doch kein finanziertes Museum für altes Kulturgut .... heul.
  • peju 04/12/2019 10:16

    Vor ein paar Tagen ging ich durch die Innenstadt und da kam mir doch tatsächlich ein jüngerer Zeitgenosse mit einer 2-Äugigen 6x6 in 'Lederbereitschaftstasche' entgegen.
    Da passt Rollfilm rein, die Linse hat 80mm/2,8 und basta.
    Zurück zu den Wurzeln?
    Das Teil hier ist reinste Sahne und war mir immer schon vill zu dür und... auch ze schwör för ze schleppe, wie der Kölsche sagt.
    Man muß sich Zeit nehmen und hat nur wenige Aufnahmen bis der Film zu Ende ist.
    Vielleicht ist es das...neumodisch 'Entschleunigung' und Begrenzung, was ja den Meister zeigen soll.
    Es wird viel zu viel fotografiert...und dann zeigt man das auch noch allen.
    Wie heißt es so schön: Zwölf gute Fotos im Jahr, das ist schon viel.
    Nachdenkliche Grüße
    Peter
  • Norbert REN 04/12/2019 9:45

    Heute bin ich wieder mal raus.
    Mir hat noch nie der Sinn nach Nostalgie und "damals war alles besser" gestanden.
    LG. Norbert
  • Engel Gerhard 04/12/2019 9:36

    du bist der Zeit voraus lieber Michael, bereits anfangs Advent den Frühlingsputz zu erledigen ist genial, so kannst Du den Frühling in Völle geniessen..-)) 
    Ein feines analog vollformatiges Bild
    lieben Gruss Gerhard
  • E. W. R. 04/12/2019 8:38

    Ach ja, das Mittelformat ... geht an mir ebenso vorbei wie das "Vollformat" bei den elektronischen Spiegelreflexkameras (für wie blöd halten die einen eigentlich?) und neuerdings die Kisten mit dem elektronischen Sucher. Die Herrschaften wollen einem doch nur immer neue Systeme verkaufen; brauchen tut man sie in Wirklichkeit nicht. Nicht dass ich nicht mal mit einer Mittelformatkamera angefangen hätte (Voigtländer Bessa 66) und zwischendurch eine zweiäugige Yashica besessen hätte. Aber bevor man damit ein Foto machen kann, ist das Motiv bereits fort, wenn es belebt ist. ;-)
  • Marina Luise 03/12/2019 21:07

    Wenn mein Mann mich mein "Weib" nennen würde, bekäme er keinen Grünkohl, sondern Schuheinlagen serviert!
  • Andreas_Napravnik 03/12/2019 19:18

    Sehr schön Deine Erläuterung zu Deinem feinen Sammlerstück
    LG Andreas
  • Jürgen Michael Walter Kemper 03/12/2019 18:33

    Ist immer noch eine tolle Kamera. Ließ sich, glaube ich, auch mit einer Digi-Back nachrüsten, die war aber sehr teuer.
    LG Jürgen
    • Michael Jo. 03/12/2019 19:00

      das war die zweite Nachfolgerin dieser:
       die erstere  mit der  Zusatzbezeichnung ' TL '
      kommuniziert mit einem kompatiblen Blitz;
       die spätere (und vorletzte dann) war bereits
      mit  AF-Sensorik ausgestattet und auch
      deren Bajonet war für spezielle AF-Sekore
      konstruiert;
       Eine allerletzte 645 von Mammamia
      dann noch kurz mit dem Buchstaben ' D '
        vor den drei Format-Ziffern:
      diese war sowohl mit einem Analog-Rückteil 
      als auch mit verschiedenen Digital-Rückteilen
      (in Zusammenarbeit mit Phase One) zu bestücken.

      Danach verabschiedete sich Mamiya von
      dieser 645er Linie - und  wenn ich's richtig sehe,
      hat Phase One (Israelischer Hresteller) diese
      Architektur übernommen und bietet sie weiterhin
      mit dem Mamiya-Wechselbajo. an (?), allerdings
      mit festverbautem Sensorback !
  • homwico 03/12/2019 17:48

    Schön gespiegelt.
    LG homwico
  • isambard 03/12/2019 17:41

    Willst du die loswerden??? :-)

    LG
     Isambard

Information

Dossier div. Fototechnik
Vu de 2 554
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D700
Objectif 60.0 mm f/2.8
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/80
Focale 60.0 mm
ISO 1600

Plébiscité par