Maschinensetzer


Premium (Pro), Niederkassel

Geschichte wird versenkt!

Am 5. Oktober 1990, einem kalten trüben Herbsttag, wurde der wohl bekannteste Deutsche Salonwagen (u.a.) in seine endgültige Gruft in Bonn versenkt. Es ist der Wagen 10 205 Bln aus dem Sonderzug von Hermann Göring, der 1937 als einer der drei Salonwagen des aus 13 Wagen bestehendem "Dienstzug 1937" von der Waggonfabrik Wegmann gebaut wurde!

Bis Herbst 1940 war er Görings persönlicher Salonwagen und in dessen Sonderzug "Asien" eingestellt. Nach Ablieferung des neuen Salonwagens 10 215 Bln diente der Wagen 10 205 quasi bis Kriegsende als Familienwagen der Görings und verblieb weiterhin im Sonderzug. Am 2. Juli 1949 wurde der sich nun in der amerikanischen Besatzungszone befindliche Wagen an die Deutsche Reichsbahn zurückgegeben.

Er erfuhr etliche Umbauten, und diente Konrad Adenauer, Ludwig Erhard, Kurt Georg Kiesinger und Willy Brandt als Salonwagen, wie sich die Politik in der Nachkriegszeit mangels Besserem ja auch "bewährter ehemaliger" Nazis bediente.

Die spektakulärste Reise fand sicherlich im Herbst 1955 statt, als er in einem 14-Wagen-Zug nach Moskau reiste – in Brest-Litowsk setzte man Breitspurdrehgestelle unter. Konrad Adenauer flog allerdings mit dem Flugzeug nach Moskau, nutzte den 10 205 aber im Leningrader Bahnhof – mangels einer deutschen Botschaft in Moskau – als persönliches Quartier und abhörsicheren Besprechungsort.

Mit der im September 1974 erfolgten Ablieferung des ebenfalls von Wegmann gelieferten Kanzlerwagens Sümz 803, 73 80 89-90 001-8 veränderte sich das Einsatzgebiet des alten Salonwagens drastisch! Von nun an konnte man ihm mit potenten Wirtschaftsvertretern, Musikern oder Privatpersonen als Fahrgäste begegnen.

Der zuletzt als WGSüge 851.1 (Süge 851.1), 51 80 89-80 305-1 bezeichnete Wagen ist seit dem 14. Juni 1994 "untertage" gegenüber der U-Bahn-Station des Hauses der Geschichte in Bonn zu besichtigen – eine offizielle Begehung für Besucher ist nicht vorgesehen...

Die letzte Fahrt...
Die letzte Fahrt...
Maschinensetzer

Commentaire 13

Information

Section
Dossier BRD historisch
Vu de 8 112
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Nikon SUPER COOLSCAN 5000 ED
Objectif ---
Ouverture ---
Temps de pose ---
Focale ---
ISO ---

Favoris publics