dor.maX


Premium (World), Roth

Hammerfyr

Wie dazumal, als der Leuchtturm noch leuchtete ;-)
(Die zwei Striche, Strippen, Seile, die in den Kommentaren angesprochen werden, sind eigentlich zwei Lichtstrahlen, die bei der Bearbeitung sozusagen inbegriffen waren.)

Der Hammerfyr (21 m hoch) ist der älteste Leuchtturm Bornholms. Er steht auf dem riesigen Hammeren-Plateau an der Nordspitze der Insel, das sich 70 m aus der Ostsee erhebt und wurde aus dem Granitgestein des Plateaus errichtet. So bietet sich dem Besucher ein imposanter Anblick. Wegen seiner sehr massiven Bauart wird er auch Store Fyr, also großer Leuchtturm genannt. 1871 wurde er in Betrieb genommen. Schon kurz nach dem Bau wurde allerdings deutlich, dass die Lage des Leuchtturmes nicht optimal war. Tief hängende Wolken und Nebel machten ihn für die Schiffahrt zeitweise unbrauchbar. So entschloss man sich bereits im Jahr 1895 den kleineren Leuchtturm Hammerodde Fyr direkt an der Spitze des Hammer zu bauen.

Bornholm Juli/August 2020

Commentaire 31

Information

Sections
Dossier Bornholm
Vu de 5 508
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN X-T30
Objectif XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/300
Focale 34.3 mm
ISO 320