Retour à la liste
Myathropa florea - komplementär

Myathropa florea - komplementär

1 915 12

Frank Köhler


Premium (Basic), Bornheim / Rheinland

Myathropa florea - komplementär

Schwebfliege Myathropa florea (Diptera, Syrphidae), 12 mm,
Osttirol, Tassenbach, Uferdamm der Drau, 1000 m NN, VIII.2003.

Hier die zuvor bei Schönwetter im Villgratental erwischte Syrphide nochmals
in anderer Farbkonstellation. Zur Verbreitung und Lebensweise siehe Bild I.

Osttiroler Schweber - Tiger
Osttiroler Schweber - Tiger
Frank Köhler

Commentaire 12

  • Frank Köhler 20/09/2003 21:32

    @alle. Danke für die Anmerkungen. Mir gefällt die gelbe Version eigentlich auch besser, wobei hier natürlich die Fliege besser hervorsticht.

    @Astrid: Ich habe sie auch noch auf weißer Achillea - na, vielleicht kommt sie ja nochmal (wg. dem "Moment").

    @Jörg: Ich habe im Urlaub 4.000 Fotos gemacht - das meiste ist schon gelöscht - aber es ist noch einiges übrig. Bevor ich Verwandte und Freune mit Diaabenden langweile, zeig ichs doch lieber den Kennerinnen und Kennern hier ;-)

    @Bernd: Ja, das Bild entstand während dem Kälteeinbruch Ende August. Auf 1000 m NN war es noch für Fliegen erträglich, so dass trotz dichter dunkler Wolken noch einige unterwegs waren. Ich mußte mit Blitz aufhellen, weil sich das Tier bewegte und meine Kamera bei dem Licht und der Brennweite bei 1/8 Sek. unter Blende 2,8 hätte gehen wollen - und die gibts nicht ;-) Da habe ich dann doch lieber der Schärfe den Vorzug gegeben.

    Ich habe aber noch Bilder von anderen Arten mit strahlend blauem Himmel an den folgenden kühlen Tagen. Ein solches Blau hats bei uns im Flachland noch nie gegeben. Gruß Frank
  • Bernd Bellmann 20/09/2003 20:39

    Dieses Bild der Schwebfliege gefällt mir noch besser als das vorige. Hier hat man einen sehr schönen Farbkontrast zur Blüte u7nd zum HG, und die Schärfe der Fliege ist wirklich sagenhaft. Nach der Farbe des HG müßte es eigentlich bewölkt gewesen sein. Hast Du mit Blitz gearbeitet?
    Gruß Bernd
  • Thomas Kirchen 20/09/2003 20:13

    Die ist richtig stark und hat tolle knallige Farben die sich vorbildlich vom HG lösen.

    Gruss Thomas
  • Helene Brandstätter 20/09/2003 12:31

    Eine Aufnahme zum neidisch-werden;-)))
    Ich weiß gar nicht, welche mir besser gefällt, die 'Gelbe' oder diese hier.
    Helene
  • Jörg Kammel 20/09/2003 10:22

    Hey Frank,
    ich dachte schon Du hättest uns komplett verlassen hier. Das wäre echt schade!!! Hoffe auf weitere "Lebenszeichen" Zu dem Bild:
    Erstaunlich wie scharf Du dieses Biest festhalten konntest. Sonst fällt mir nix ein. :)
    Gruß Jörg
  • Astrid Dirtsa 20/09/2003 8:02

    da schaut sie total flauschig aus :-)))
    die symphonie in gelb ist (für den moment) allerdings mein favorit!
  • MI M 20/09/2003 6:06

    Hallo Frank,

    aslo ich finde diese Ansicht auch interessant...muss nicht immer von vorne sein...ein schöner Rücken weiss auch zu entzücken!

    Diese Fliege kommt auf neutralen Hintergrund weit aus besser, als auf der gelben Blüte.
    Trägt einen schicken Pelz...aber erste Klasse sind die riesigen dunklen Augen..!

    Gruß
    MIM

  • Frank Köhler 20/09/2003 2:14

    @Andreas: Nööööö ;-) Und: Von vorn war ja schon die letzte Version. Damit Thorax und Hinterleib in einer Schärfeebene liegen, muß es schon etwas schräg sein. Ich habe aber auch noch eine voll frontale Ansicht für Dich. @Ralf: Danke. @Nina: dito, aber mehr war auf dem Bild nicht drauf - die Schärfenzone ist fürchterlich gering, wenn man so nah ran geht - ich bin da schon froh das bei so zappeligen Tieren überhaupt was zustande kommt. Gruß Frank
  • Nina Shr 19/09/2003 23:32

    wow,SO eine perfekte schärfe!sehr klasse....
    mir liegt das tier mit blume etwas zu mittig....

    lieben gruss,nina
  • Ralf Schröder 19/09/2003 22:40

    Na, was soll man dem Frank auch schreiben?
    Man sitzt nur da und staunt!
    Gruss,R.
  • Andreas Fritz 19/09/2003 22:03

    Tolles Bild!

    Komisch, dass hier keiner was schreibt (selbst zuwenig geschrieben, gelle ;-)

    Ich finde alles Astrein. Nur wenn sie mehr von vorne zu sehen wäre, wäre es besser gewesen.

    Gruß, Andreas