Retour à la liste
Rauhnächte III - Fotoanfänge

Rauhnächte III - Fotoanfänge

2 097 4

Laufmann-ml194


Premium (World), aus Unentschiedenheit

Rauhnächte III - Fotoanfänge

Ihr könnt das Bild natürlich auch als Feierabendgruß für ein noch schönes Wochenende sehen ;-)

Rauhnächte II - Murmeltiertag und Winterdienst
Rauhnächte II - Murmeltiertag und Winterdienst
Laufmann-ml194



Die Anfänge eines meiner Fotoschwerpunkte mit Aufnahmen an der Grenze zwischen Nacht und Tag in der Zeit von Dezember 2008 bis Frühjahr 2011 wiesen auch mangelnde Konstanz in der Leistung auf.

Aufnahmen wie diese vom 25.12.2009 in Grafing bei der Fußgängerampel Griesstraße, und Einbrüche wie die zuletzt gezeigte
Rauhnächte I -  Fotoanfänge
Rauhnächte I - Fotoanfänge
Laufmann-ml194


Viel lag daran, dass ich zu dieser Zeit rein mit der Programmautomatik und automatischer ISO-Wahl arbeitete.

Erst die Arbeit mit der manuellen Belichtung ab Herbst 2011, die sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigt, hat mich hier vorangebracht:
"Lichtspuren"
"Lichtspuren"
Laufmann-ml194


Eine manuelle Belichtung hätte hier die Halo´s des Ampellichts begrenzt.


Übrigens dieses Bild ist auch gewissermaßen eine Liebeserklärung zu Grafing b.München - eine Stadt, die zur Nacht ihre Bürgersteige hochklappt ;-)

Zum Motiv - Entstanden vor Kindergarten Maria Stern (links nicht im Bild), rechts das Enthammeranwesen (da ist der Augenarzt Dr. Enthammer drin).

Übrigens zur tiefen Position - damals verwendete ich ein Cullmann-Taschenstativ.
------------------------------------------------------------------------------------------------

Commentaire 4