27 212 46

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

sonntagskirche ...

... ist die erste kirche im neuen jahr und für mich eine besondere, da sie aus meiner geburtsstadt gera kommt. hier wurde meine mutter konfirmiert.

- rückseite der kirche -

- 25. 09. 2016 -

"gera ist eine kreisfreie hochschulstadt im osten thüringens. hinter der landeshauptstadt erfurt steht gera nach fläche an zweiter und nach bevölkerung hinter jena an dritter stelle im freistaat thüringen. gera liegt im norden des vogtlands an der weißen elster im ostthüringischen hügelland in etwa 200 metern höhe und gehört zur metropolregion mitteldeutschland. leipzig liegt etwa 60 kilometer in nördlicher richtung, erfurt 80 kilometer westlich, zwickau ungefähr 40 kilometer südöstlich und chemnitz ungefähr 70 kilometer östlich und hof ungefähr 90 kilometer südlich. ..."

von hier und weiteres:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gera

"die johanniskirche ist eine evangelisch-lutherische kirche in gera.sie ist die größte kirche der stadt und hat einen 70 meter hohen kirchturm.
die erste geraer johanniskirche stand am heutigen johannisplatz in der westlichen altstadt und ist bereits um 1200 als pfarrkirche erwähnt. die kirche brannte 1450 während des sächsischen bruderkriegs, von den hussiten gebrandschatzt, erstmals ab. sie wurde 1488 vom naumburger bischof neu geweiht. während des dreißigjährigen kriegs wurde das gotteshaus am 14. april 1639 erneut bei einem großbrand, durch die schweden ausgelöst, zerstört. bis zur errichtung der salvatorkirche im 18. jahrhundert war sie die einzige pfarrkirche der stadt. ihre gruft bildete die grablege der herren von reuß-gera. am 18. september 1780 brannte die kirche beim geraer stadtbrand erneut ab und wurde trotz verschiedener planungen und finanzierungsversuche nicht wieder aufgebaut. 1824 wurde die ruine aufgrund finanziellen mangels (napoleon bonapartes pläne für die schlacht bei jena kosteten die stadt gera zwei millionen reichstaler) abgebrochen.
die neogotische backsteinkirche entstand nach der alten johannes-der täufer-kirche als neue johannes-der-evangelist-kirche, nachdem 1880/1881 (überwiegend aus spenden der bevölkerung) die finanzierung eines kirchenneubaus gelungen war. der standort ist in der heutigen clara-zetkin-straße, ecke zabelstraße nördlich der altstadt. zu dieser zeit hatte gera, bedingt durch die industrialisierung, bereits etwa 30.000 einwohner, denen mit der salvatorkirche nur eine einzige pfarrkirche zur verfügung stand. die weihe der neuen johanniskirche fand am 18. september 1885 statt, ihr architekt war august hartel aus leipzig. ..."

von hier und mehr:
https://de.wikipedia.org/wiki/Johanniskirche_(Gera)

wir waren 2021 erneut in gera, diesmal war an einem sonntag endlich die johanniskirche geöffnet, so dass ich kommenden sonntag noch innenaufnahmen bringe.

ich wünsche allen betrachtern dieses motivs nochmals viel gesundheit und freude im neuen jahr!

Commentaire 46

Information

Section
Dossier Kirchen
Vu de 27 212
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif EF-S10-22mm f/3.5-4.5 USM
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/80
Focale 10.0 mm
ISO 100

Favoris publics