7 010 6

homwico


Premium (Complete), Coburg

Dekoratives

Ein wesentlicher Bestandteil der Toskana ist deren Küstenstreifen am Tyrrhenischen Meer mit zahlreichen wunderschönen feinsandigen Stränden und vielen einsamen versteckten Felsbuchten.

Nach der gestrigen Erkundung der Halbinsel Monte Argentario und dem Besuch des Giardino dei Tarocchi der Künstlerin Niki de Saint Phalle fahren wir heute am 8. Tag unserer Toskana-Reise in den Naturpark von Alberese.
Dieser Parco Naturale della Maremma/Parco Regionale della Maremma oder umgangssprachlich auch Parco dell`Uccellina genannt, ist das Herzstück der Maremma, einer ehemaligen historischen Sumpflandschaft in der Provinz Grosseto. Er umfasst einen etwa 70 km² breiten Küstenstreifen zwischen Principina a Mare und Talamone mit einen etwa 15 Kilometer langem naturbelassenem Sandstrand. Im Osten grenzt der Park an die Via Aurelia, der alten Römerstraße von Pisa nach Rom.
Das weitgehend naturbelassene intakte Ökosystem, 1975 wurde der Park als Naturschutzgebiet eingerichtet, bietet Natur pur:
Wer Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, sich gern im Einklang mit Fauna und Flora befindet, und dabei verschiedene Vegetationsgebiete kennenlernen möchte, ist hier bestens aufgehoben.
Auf den gezeigten folgenden Bildern Eindrücke von der herrlichen Landschaft in und um den Parco Naturale della Maremma.

Ein weiterer Blick über den Spiaggia di Marina di Alberese mit seinem naturbelassenen Totholz, das dekorativ und fotogen an vielen Stellen des Strands zu finden ist. Man hat einen herrlichen Blick über das Tyrrhenische Meer. Im Hintergrund die Höhenzüge der Cala di Forno und der Bergwelt um Talamone. Der Standort mit seitlichem Licht, fast schon Gegenlicht zeigt die abgestorbenen Bäume schön plastisch und mit langem Schattenwurf.

Commentaire 6

Pour cette photo, homwico désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)