Retour à la liste
221 Brückenblick (unbearbeitet)

221 Brückenblick (unbearbeitet)

5 549 7

homwico


Premium (Complete), Coburg

221 Brückenblick (unbearbeitet)

Mit der heutigen Bilderserie schließe ich die Aufnahmen am Silbergraben ab. Die Foto-Location war ergiebig: Ich habe aus dieser Motivvielfalt 177 unterschiedliche Aufnahmen mitgenommen, und habe mir ausgiebig Zeit für den Kamera-Test inklusive vieler verschiedenen Einstellmöglichkeiten genommen. Für mich eine wichtige Vorbereitung für meine Islandreise, die im selben Monat anstand. Eine weitere wichtige Erkenntnis war, dass ich dabei vor lauter Enthusiasmus lernen muss, auf die Zeit zu schauen: Ich habe an dieser Stelle von etwa 08:30 bis 11:00, also zweieinhalb Stunden verbracht. Wenn ich auf Island meine Zielsetzung, eine vernünftige Bild-Reportage aufzubauen, erreichen will, geht das nur mit einem vernünftigen Zeitplan, an den ich mich dann auch exakt halte.
Wie schon geschildert, ist der Rundweg etwa 14,3 Kilometer lang. Ich habe davon gerade mal etwa 3,5 Kilometer zurückgelegt, und bin seit etwa 5:30 Uhr unterwegs. Jetzt ist es 11:00 Uhr. 3,5 Kilometer in fünf Stunden sind, ich habe für die gesamte Strecke 13 Stunden gebraucht, ein bedenkliches Ergebnis. Auf Wanderkarten werden für Fußgänger für diese rund 3,5 Kilometer 47 Minuten veranschlagt.

Das Bild selbst zeigt den Blick über den Silbergrund in Richtung Norden mit einer Langzeitbelichtung von 30 Sekunden bei einer Blende von f/11 bei ISO 64 mit einer Brennweite von 70 mm. Links und rechts sieht man die an dieser Stelle dicht bewachsene Uferböschung, das Wasser wirkt durch die lange Belichtungszeit seidig matt. Der Blick fällt dabei auf die Brücke im Hintergrund, über die der Rundwanderweg um die Talsperre verläuft.

Vorgesehene Optimierung: Weißabgleich (leichten Rotstich herausnehmen), ausrichten, Tiefen aufhellen und Kontraste verbessern.

Das Bild wurde aufgenommen im Silbergrund am Silbergraben am Gerastollen, der etwas abseits vom Rundwanderweg der Talsperre Ohra bei Luisenthal zwischen Ohrdruf und Oberhof im Landkreis Gotha am Triefstein liegt.

Commentaire 7

Pour cette photo, homwico désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)